EspressoRobustabohnen aus Indien, dem Top-Erzeugerland für Robusta und somit hochwertigen Espresso. Feine Säure, feine Crema, vollmundig, kräftiger Körper. Tieflandkaffee, aus konventionellem Anbau. |
Mexikano (kräftig) BIOUnser Mexicano kommt aus dem Hochland der Sierra Madre del Sure. Chiapas. Hochlandkaffee aus Biologischen Anbau. Ein Hauch von Zartbitterschokolade. Rundes, vollmundiges Aroma. Ein geringer Anteil an indischen Bio-Robusta Bohnen ergänzen eine schöne Crema und unterstreichen die kräftige Art des Kaffee. |
Nußberg-MokkaFeinste Perlbohnen ergeben einen vollmundigen Geschmack und feine Crema, abgerundet mit aromatischen Arabica. Frühstückskaffee.
|
Peruano (mild) BIOHochlandkaffee aus Peru. Arabica, sehr feine Säure, sehr bekömmlich. Erinnert an Haselnüsse, fein aromatisch. BIO DE-ÖKO-006 Nicht-EU-Landwirtschaft |
Städtlekaffee BIODer Städlekaffee kommt bei einem guten Röstaroma, einem vollen Körper und einer feinen, fruchtigen Säure, auf ein ausgewogenes aber dennoch leichtes Aroma. Insgesamt sehr harmonisch. BIO DE-ÖKO-006 Nicht-EU-Landwirtschaft |
ÄthiopienÄthiopien, Yirgacheffe die Wiege des Kaffee. Ein Großteil dieses Kaffee wird auf Naturplantagen wildwachsend im Urwald geerntet. Dadurch ist Kunstdünger bei seinem Anbau nicht nötig und im Prinzip jeder äthiopische Kaffee ein Bio-Kaffee. Nur ist die offizielle, kostspielige Zertifizierung für die „kleinen“ Kaffeeerzeuger nicht bezahlbar. Die Erzeugnisse werden also offiziell nicht als Bio-Kaffee verkauft, entsprechen aber prinzipiell den hohen Bio-Qualitätsansprüchen. Der aus der Region Yirgacheffe stammende Kaffee der Sorte Arabica ist sehr komplex. Stark beerige Noten erinnern, dass Kaffee im Ursprung eine Frucht ist. Diese Sorte ist fruchtig, süß und dabei angenehm mild. Ein Klassiker afrikanischen Kaffees. Handverlesen und Sonnengetrocknet. |
Nepal-Kaffee sehr mildAbsolute Rarität. Mit wenigen Tonnen Jahresproduktion, gehört der Mount Everest Supreme zu der Spitzenklasse der Rohkaffees.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auch unter: clinicnepal.org und clinicnepal.de |
FesttagskaffeeMonsooned Malabar. Aspinwall Ein Monsooned Malabar besitzt eine Besonderheit ähnlich einem Eis-Wein. Der Rohkaffee wird der Regenzeit ausgesetzt und erhält hierdurch eine natürliche Fermentation. Dies führt zu einer geringen Säure und somit zu einem natürlich erzeugtem Reizarmen Kaffee. Angenehm kräftig und anhaltend, leicht erdig. Ein beruhigendes Kaffee Erlebnis mit einer positiven Besinnlichkeit. |
ClassicMelange Mittelamerika. Eine feine, klassische Kaffeemischung. Ausgewogen im Röstgrad und Geschmack. Leicht süßlich bei einem kräftigen Körper. |
Kaapi Royal BIOSingle Origin aus Indien. Für Liebhaber eines wirklichen Espresso. Kräftig. Vollmundig. Anhaltende, zartbittere Kakao-Nuancen. Kommt auch im Milchkaffee und Cappuchino angenehm kräftig zur Geltung. Leicht einnehmend |
SchwarzwaldrauchIm traditionellen Fichtenrauch geräucherter Kaffee. Insbesondere als Espresso empfohlen. Aufgrund des besonderen Aroma nur als ganze Bohne erhältlich.
|
Rötenbacher-JubiläumskaffeeExklusive Röstung zur Jubiläumsfeier in Rötenbach! Die Bohnen stammen von der Finca Rosel in der Stadt Antigua. Durch unsere spezielle Röstung verstärken wir diese Eigenschaften zu einem sehr angenehmen Genuss. Die Mischung ist besonders für Frenchpress, Filter und Kaffeeautomaten geeignet. |
Indien Pearl MountainÜber lediglich einen Zwischenhändler erreicht uns diese Selektion aus Indien. Fein würzige, leicht pfeffrige Nuancen. Ein insgesamt sehr komplexer Waldkaffee. Aus den Bergen der Western Ghats in Indien, Ratnagiri Estate der Brüder Patre, die sich seit Generationen mit fundiertem Wissen für beste Qualität einsetzten und für ihr besonderes Soziales Engagement bekannt sind. Unsere persönliche Empfehlung als Espresso bei 100% Arabica-Bohnen. |
KaffeelikörFeinster Edelbrand aus dem Hochschwarzwald von heimischen alten Obstbaumsorten, steinig und mit gutem Spirit trifft auf zartbittere und leicht würzige Aromen reiner Arabica Bohnen. Unser Kaffee ist fair gehandelt, in der Herkunfstbezeichnung geographisch geschützt und Bio zertifiziert. Angenehmes Mundgefühl, leichte Süße. Tiramisu mit komplexen Noten von steinigen Früchten. Enthält: Likör 32,8% Alkohol Glukose Kaffee. Verkauf ab 18 Jahren!
1 l = 60,00 €
|